Mail & Chat im Doppelpack!
Kommunikation ist alles...
In diesem Artikel erfährt ihr, wie sich PSCS Vereinsmitglieder unterhalten und abstimmen. Gültig ist diese Form der Kommunikation seit Februar 2018, angepasst wurde sie im August 2025.
1. "Sie haben Post" (Kommunikation via E-Mail)
Sowohl vom Vorstand zu den Mitgliedern, als auch umgekehrt. Und selbstverständlich auch Mitglieder untereinander. Dafür braucht man nicht mehr zwingend die Mailadresse des gewünschten Adressaten zu kennen. Jedes Mitglied besitzt seit unserem Umstieg auf ClubDesk eine @paraski.de E-Mailadresse, die sich aus Vorname "." Nachname @paraski.de zusammen setzt. Als Beispiel: max.mustermann@paraski.de
Darüber hinaus gibt es auch praktische Mailgruppen, die adressiert werden können. Nützlich z.B. für Euch:
vorstand, alle_mitglieder, aktive oder windenfahrer. (immer @paraski.de)
Die Mailkommunikation ist selbstverständlich kostenlos.
2. Instant Messaging = moderne Kommunikation
Gestützt durch Initiativen aus der Mitgliederbasis und erkennend, dass Foren und SMS eher altbacken wirken, haben wir entschieden kein Mitgliederforum mehr anzubieten und stattdessen auf Messenger (mit Chatgruppen) setzen wollen. Als Produkt setzen wir dabei auf den Messengerdienst von Telegram.
Telegram bietet einige Vorteile gegenüber WhatsApp, z.B. bedienbar ohne Smartphone, bedienbar mit Smartphone, als Desktop- und Browserversion verfügbar und attraktivere Gruppenadministration, um nur einige Vorteile aus unserer Sicht zu nennen.
Die Vereinskommunikation teilt sich dabei in 3 Wege. So haben wir 3 Chatgruppen eingerichtet. Eine für jedwede Diskussion, zum Grüßen oder Neuigkeiten austauschen, eine weitere zur Planung von Windenflugbetrieben und zu guterletzt eine Gruppen zur Planung des Vogesenfliegens.
Telegram muss sich jedes Mitglied selbst installieren.
Merke: Über "Gott und die Welt" chatten wir in PSCS Mitgliederdiskussion.
Merke: Wollen wir fliegen/schleppen, fragen wir in der Chatgruppe PSCS Windenfliegen an.
Merke: Wollen wir Flugbetrieb oder Anwesenheit in den Vogesen planen, nutzen wir die Gruppe PSCS Vogesenfliegen.